Das Schleudertrauma der Halswirbelsäule (HWS)
/Das Schleudertrauma der Halswirbelsäule (HWS) entsteht im Zusammenhang mit Unfällen, bei denen der Kopf im Verhältnis zum Körper in irgendeine Richtung geschleudert wurde. Die Muskulatur der HWS wird hierbei überdehnt. Zu nachprüfbaren Verletzungen (Muskelriss, Knochenbrüche) kommt es normalerweise nicht.
Read MoreMigräne verstehen
/Die Migräne hat sich langsam aber sicher zum Volksleiden Nr.1 gemauschelt bei Schmerzen im Kopfbereich. Doch warum leiden immer mehr Menschen und zuweilen auch schon Kinder an dieser "unheilbaren" Krankheit?
Read More
Schmerzen und Biokinematik
/Die International Association for the Study of Pain (IASP, Internationale Gesellschaft zur Erforschung des Schmerzes) definiert Schmerz folgendermaßen:
„Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- oder Gefühlserlebnis, das mit tatsächlicher oder potenzieller Gewebeschädigung einhergeht oder von betroffenen Personen so beschrieben wird, als wäre eine solche Gewebeschädigung die Ursache.“
Read MoreSchmerzen und Biokinematik Teil 2
/Die Biokinematik ist eine Methode die ein Umdenken voraussetzt. Ich möchte Ihnen den Grundgedanken der Biokinematik - Methode näher bringen. Sie können Ihren Freunden und Bekannten besser Auskunft geben, was Biokinematik ist und was genau damit bezweckt wird.
Read MoreMuskelfunktion bei Krankheit des Skeletts und Muskeln
/Wenn wir einen Muskel trainieren, trainieren wir 2 Dinge gleichzeitig.
1. Krafttraining (z.B. 20kg Hantel)
2. Wegtraining (z.B. Die Hantel wird von unten nach oben bewegt).
Der Muskel hat also eine Doppelfunktion - Kraftproduktion und Bewegung. Es ist kein Krafttraining sondern ein Arbeitstraining des Muskels. Er soll mit einem gewissen Gewicht (Hantel) über eine gewisse Distanz (Bewegung) arbeiten.
Read MoreGelenksabnutzung, Ablagerungen und Gelenksveränderungen
/In meinem Blog erzähle ich viel von Muskeln und Muskelketten, die verantwortlich sind für die Schmerzen. Einige von Ihnen sind beim Arzt gewesen und haben Röntgenbilder erhalten wo klar und deutlich Veränderungen im Gelenk zu erkennen sind. Was hat das nun mit Muskeln und Beweglichkeit zu tun?
Read MoreFrozen Shoulder aka Schultersteife
/Die Schultersteife ist für die Betroffenen eine sehr schlimme Situation. Die aktive sowie passive Beweglichkeit ist stark eingeschränkt und wird von heftigen Schmerzen begleitet.
Diese Erkrankung wird von der Schulmedizin in 2 Stufen unterteil.
Read MoreSchmerzen zwischen den Schulterblättern
/Obere Rückenschmerzen oder Schmerzen zwischen den Schulterblättern treten häufig auf. Vor allem finden sich die Geplagten in Büros oder in Berufen die oftmals ihre Arme anheben müssen (Podologen, Friseure, Büroangestellte, Pflege etc.). Der Schmerz kann brennend oder als schneidend (wie ein Messer) wahrgenommen werden. Durch kreisende Bewegungen des Schultergelenks versucht man sich die schmerzende Stelle zu lockern.
Read MoreSkoliose aka Krummer Rücken
/Der Körper der Wirbeltiere besteht eigentlich aus zwei Hälften, die bis zu einem gewissen Grad als eigenständige Körper aufgefasst werden können. Diese zwei Körper sind in der Mitte des Gesamtkörpers zusammengewachsen sodass eine rechte und eine linke Körperhälfte unterschieden werden kann. In den meisten Fällen sind diese beiden Körperhälften spiegelsymmetrisch identisch gebaut. sodass die eine Seite wie das Spiegelbild der anderen Seite aussieht.
Read MoreDie Bandscheibe oder wie es zur Hernie kommt
/Die Geschichte wie die Bandscheibe langsam bedrängt wird, bis Sie schliesslich ausgepresst wird, wie eine Tube Zahnpasta.
Read MoreDer akute Rückenschmerz (Hexenschuss, Lumbago)
/Die Schmerzen sind so gross, dass an Bewegung erst gar nicht mehr zu denken ist. Man liegt steif da und hofft dass bald wieder alles in Ordnung kommt und der Schmerz sich langsam verabschiedet. Bei jeder noch so kleine Bewegung schiesst der Schmerz in den Rücken hinein und man liegt wieder ab.
Read More