Schmerzen und Biokinematik

Schmerzen und Biokinematik

Die International Association for the Study of Pain (IASP, Internationale Gesellschaft zur Erforschung des Schmerzes) definiert Schmerz folgendermaßen:

„Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- oder Gefühlserlebnis, das mit tatsächlicher oder potenzieller Gewebeschädigung einhergeht oder von betroffenen Personen so beschrieben wird, als wäre eine solche Gewebeschädigung die Ursache.“

Read More

Muskelfunktion bei Krankheit des Skeletts und Muskeln

Muskelfunktion bei Krankheit des Skeletts und Muskeln

Wenn wir einen Muskel trainieren, trainieren wir 2 Dinge gleichzeitig.
1. Krafttraining (z.B. 20kg Hantel)
2. Wegtraining (z.B. Die Hantel wird von unten nach oben bewegt).

Der Muskel hat also eine Doppelfunktion - Kraftproduktion und Bewegung. Es ist kein Krafttraining sondern ein Arbeitstraining des Muskels. Er soll mit einem gewissen Gewicht (Hantel) über eine gewisse Distanz (Bewegung) arbeiten. 

Read More

Gelenksabnutzung, Ablagerungen und Gelenksveränderungen

Gelenksabnutzung, Ablagerungen und Gelenksveränderungen

In meinem Blog erzähle ich viel von Muskeln und Muskelketten, die verantwortlich sind für die Schmerzen. Einige von Ihnen sind beim Arzt gewesen und haben Röntgenbilder erhalten wo klar und deutlich Veränderungen im Gelenk zu erkennen sind. Was hat das nun mit Muskeln und Beweglichkeit zu tun? 

Read More

Frozen Shoulder aka Schultersteife

Frozen Shoulder aka Schultersteife

Die Schultersteife ist für die Betroffenen eine sehr schlimme Situation. Die aktive sowie passive Beweglichkeit ist stark eingeschränkt und wird von heftigen Schmerzen begleitet. 

Diese Erkrankung wird von der Schulmedizin in 2 Stufen unterteil.

Read More