Echte kompression der Ischiasnerven

Viele von Ihnen haben diesen Satz schon x-mal gehört oder schon selber gesagt: "Ich habe mir den Ischias eingeklemmt" oder "ich habe es mit dem Ischias". 

Dieser überaus böse und sehr gemeine Nerv macht wohl vielen vielen Leuten regelmässig zu schaffen.

hervorgehobener-ischias-nerv-30721795.jpg

Ich wette mit Ihnen, dass Sie sich schon einige mal den Ischiasnerv komprimiert (gedrückt) haben, ohne dass dies weh getan hätte. Man braucht nur auf einer harten Stuhl- Toilettenkante zu sitzen und schon ist es passiert. Der Ischias wird gequetscht und nichts tut weh. Sie bemerken es erst, wenn Sie aufstehen wollen und das Bein gehorcht nicht mehr. Wegen der Kompression ist es zu einer echten Nervenlähmung gekommen, die nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Im Verlauf der Regenration des Nervs, entstehen bei teilweise hergestellter Funktion, die bekannten Gefühle, die als Ameisenlaufen etc. beschrieben werden. 

L_A1_12.SJ-BS_B_T2.png

Solange man sitzen bleibt, fühlt man nichts, obwohl der Nerv bereits komprimiert wird. Erst durch das Aufstehen, wird das bekannte Missempfinden fühlbar. Man fühlt den Kraftverlust, die Lähmung und die Teilfunktion als Kribbelgefühl oder Ameisenlaufen. 

Eines aber haben Sie nicht dabei. Schmerzen. 

Wenn nun knapp 2 Handbreit weiter oben die Diskushernie/ Bandscheibenvorfall den gleichen Nerv komprimiert, sollte damit nach der medizinischen Schultheorie Schmerzen entstehen. Es ist logisch nicht nachvollziehbar, wieso ein und derselbe Nerv an einer Stelle seines Verlaufs anders reagieren soll als an einer anderen Stelle. 

Dass der Ischiasnerv irgendetwas mit Schmerzen zu tun haben soll, sollten Sie als Patient im eigenen Interesse am besten einfach vergessen. Die Fixierung auf Nervenschäden führt nur auf Holzwege.