Schmerzen und Biokinematik Teil 2

Schmerzen und Biokinematik Teil 2

Die Biokinematik ist eine Methode die ein Umdenken voraussetzt. Ich möchte Ihnen den Grundgedanken der Biokinematik - Methode näher bringen. Sie können Ihren Freunden und Bekannten besser Auskunft geben, was Biokinematik ist und was genau damit bezweckt wird. 

Read More

Muskelfunktion bei Krankheit des Skeletts und Muskeln

Muskelfunktion bei Krankheit des Skeletts und Muskeln

Wenn wir einen Muskel trainieren, trainieren wir 2 Dinge gleichzeitig.
1. Krafttraining (z.B. 20kg Hantel)
2. Wegtraining (z.B. Die Hantel wird von unten nach oben bewegt).

Der Muskel hat also eine Doppelfunktion - Kraftproduktion und Bewegung. Es ist kein Krafttraining sondern ein Arbeitstraining des Muskels. Er soll mit einem gewissen Gewicht (Hantel) über eine gewisse Distanz (Bewegung) arbeiten. 

Read More

Gelenksabnutzung, Ablagerungen und Gelenksveränderungen

Gelenksabnutzung, Ablagerungen und Gelenksveränderungen

In meinem Blog erzähle ich viel von Muskeln und Muskelketten, die verantwortlich sind für die Schmerzen. Einige von Ihnen sind beim Arzt gewesen und haben Röntgenbilder erhalten wo klar und deutlich Veränderungen im Gelenk zu erkennen sind. Was hat das nun mit Muskeln und Beweglichkeit zu tun? 

Read More

Frozen Shoulder aka Schultersteife

Frozen Shoulder aka Schultersteife

Die Schultersteife ist für die Betroffenen eine sehr schlimme Situation. Die aktive sowie passive Beweglichkeit ist stark eingeschränkt und wird von heftigen Schmerzen begleitet. 

Diese Erkrankung wird von der Schulmedizin in 2 Stufen unterteil.

Read More

Schmerzen zwischen den Schulterblättern

Schmerzen zwischen den Schulterblättern

Obere Rückenschmerzen oder Schmerzen zwischen den Schulterblättern treten häufig auf. Vor allem finden sich die Geplagten in Büros oder in Berufen die oftmals ihre Arme anheben müssen (Podologen, Friseure, Büroangestellte, Pflege etc.). Der Schmerz kann brennend oder als schneidend (wie ein Messer) wahrgenommen werden. Durch kreisende Bewegungen des Schultergelenks versucht man sich die schmerzende Stelle zu lockern. 

Read More

Training für die Zehen für Anfänger

Training für die Zehen für Anfänger

Ein Training für die Zehen ist zugleich ein Training für die Fusssohle und die Unterschenkelmuskulatur. Sie ermöglicht, dass die Muskulatur wieder zu arbeiten beginnt, welche durch Schuhe und horizontale Böden verkümmert.

Read More

Die Aufgabe der Zehen

Die Aufgabe der Zehen

Wenn wir einen Schritt tun, dann ist dies eine Bewegung von hinten nach vorne. Hierzu muss der Fuss festen Kontakt mit dem Boden haben um die vorwärtstreibende Kraft vom Körper auf den Boden zu übertragen. Dazu dienen die Zehen.

Read More

Der "gute" Schuh

Der "gute" Schuh

Ein "guter" Schuh definiert jeder Träger für sich selber. 

Die einen wollen einen Schuh tragen der dämpft, damit sich die Schläge in den Rücken verringern, die anderen wollen einen stabilen Schuh der gut stützt und stabil ist. Gehen wir doch mal diesen beiden Schuhtypen auf den Grund.

Read More

Stretchen / Dehnen - was passiert genau?

Stretchen / Dehnen - was passiert genau?

Wenn es mal wieder zieht und drückt oder um die Muskulatur weich zu machen, greifen viele auf die Technik Stretching zurück. Was genau passiert da mit meinem Muskel? Wird er wirklich länger wenn ich ganz fest daran ziehe? Lest weiter und bleibt informiert, was so alles im Körper passiert.

Read More